Blütenhonig stammt von Pflanzen der regionalen
Umgebung. Häufig besteht dieser Honig aus dem Nektar
von Obstblüten und dem gleichzeitig vorkommenden
Löwenzahn. Der Blütenhonig hat eine hellgelbe Farbe
und einen relativ milden Geschmack. Seine cremige
Konsistenz wird durch tägliches Rühren erzielt.
Edelkastanienhonig schmeckt sehr kräftig und sehr herb, im
Nachgeschmack sogar etwas zartbitter. Der Nektar
für diese Sorte wird nur zum Teil aus den Blütenkelchen
gesammelt, zum anderen Teil stammt er aus den Blatt-
achseln dieser Pflanze. Der Honig hat eine rotbraune
Farbe und bleibt einige Monate flüssig.
Sommertracht - die Honigernte die speziell im Sommer
gesammelt wird. Darin enthalten sind Nektar teils aus
verschiedenen Sommerblüten und teils aus anderen Quellen
wie Fichten, Douglasien, Kiefern und Tannen. Dieser Honig
hat meist einen kräftigen, leicht herben Geschmack und ist
von hell- bis dunkelbrauner Farbe.